Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

HKK Hotel Wernigerode **** | TENEO Restaurant & Bistro
Pfarrstraße 41
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 941-0
Fax: 03943 941-555
E-Mail: info@hkk-wr.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. genannten Adresse mit dem Zusatz Datenschutzbeauftragter oder per E-Mail unter:

datenschutz@hkk-wr.de

Die Datenschutzerklärung umfasst das Erfassen und Speichern persönlicher Daten, welche unter Umständen beim Kontakt zu uns erhoben werden. Zum Beispiel wenn Sie unsere Webseite besuchen, uns anrufen oder Dienstleistungen, beispielsweise eine Übernachtung bei uns anfragen, buchen oder Informationsmaterial anfordern. In diesem Dokument haben Sie die Möglichkeit nachzulesen, wie das HKK Hotel Wernigerode **** mit Ihren Daten umgeht, welche Daten erfasst werden und zu welchem Zweck. Sie erfahren außerdem, wie wir Ihre Daten schützen, an wen Ihre Daten ggf. weitergegeben werden und in welchen Fällen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Alle über dieses Dokument hinausgehenden Datenschutzrichtlinien bleiben von den Inhalten dieses Dokuments unberührt.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 12 ff. DSGVO) hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

・Recht auf Auskunft
・Recht auf Berichtigung oder Löschung
・Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
・Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
・Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Warum erfassen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir erfassen Ihre persönlichen Daten um Ihnen eine vorbildliche Dienstleistung zu erbringen, einen reibungslosen und bequemen Zugriff auf unsere Internetseite zu gewährleisten, oder Ihnen ein optimales und auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Leistungsspektrum anzubieten. Weiterhin geben uns Ihre persönlichen Daten die Möglichkeit, sie stets mit aktuellen Neuheiten zu unserem Haus sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Sollten Sie hieran kein Interesse haben, so können Sie uns dies jederzeit mitteilen. Außerdem erfassen und speichern wir Daten zur Rechnungslegung. Per Gesetzgeber sind wir dazu verpflichtet, Ihre Rechnungen und dazugehörige relevante Daten für 10 Jahre zu speichern.

Welche Daten werden durch uns erfasst?

In bestimmten Situationen kann es hilfreich für uns sein, Ihre persönlichen Daten zu erfassen, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können. Es werden immer nur solche Auskünfte von Ihnen erbeten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse sowie die bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme durch uns zu Ihnen. Ebenso erfassen und speichern wir Daten zur Rechnungslegung. Per Gesetzgeber sind wir dazu verpflichtet, Ihte Rechnungen und dazugehörige relevante Daten für 10 Jahre zu speichern. Darüber hinaus erfassen wir Ihre persönlichen Daten bei Ankunft in unserem Haus in einem Übernachtungsfall nach dem § 28 – 31 BMG.

Integrität Ihrer persönlichen Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch uns werden jedoch verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen (SSL Verschlüsselung bspw. beim Besuch unserer Webseiten).

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, hierzu senden Sie uns einfach eine Mail an sales@hkk-wr.de

Externe Dienste

VIOMA Booking Engine und Buchungsmaske

Wir nutzen als Direktbuchungsmöglichkeit auf unseren Webseiten die VIOMA Booking Engine der vioma GmbH, Industriestraße 27, 77656 Offenburg. In der Buchungsmaschine werden ausschließlich die Daten erfasst und verarbeitet, welche für die Erbringung unserer Dienstleistung (Erfüllung des Beherbergungsvertrages) relevant sind. Benötigte Angaben sind als Pflichtfelder markiert, freiwillige Angaben können, müssen allerdings in keinem Fall von Ihnen mitgeteilt werden. Weitere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung der VIOMA GmbH:

https://www.vioma.de/de/service/datenschutzerklaerung/ 

Customer Alliance

Zu Bewertungszwecken Ihres Aufenthaltes nutzen wir das CA Customer Alliance GmbH, Ullsteinstraße 118, Turm B, 12109 Berlin, Online-Backend zur Erfassung und Auswertung von Gästebewertungen. Sie können uns direkt über das CA Seiten-Plugin bewerten. Hierbei werden Daten an die Customer Alliance GmbH übertragen. Für weitere Informationen rufen Sie die Datenschutzerklärung von Customer Alliance auf.

Gastfreund GmbH

Wir nutzen für Sie den Service und die Bereitstellung einer Digitalen Gästemappe über die Gastfreund GmbH, Bahnhofstraße 4, 84735 Kempten. Sie erhalten Zugriff auf diese aufgearbeiteten und bereitgestellten Informationen zu uns durch die Installation der Gastfreund App oder den Besuch der Internetseiten der Gastfreund GmbH. Durch die Installation der App werden persönliche Daten von Ihnen erfasst. Welche genauen Daten übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzrichtlinie von Gastfreund hier: https://www.gastfreund.net/datenschutz/

WordPress Seitenauswertung und PlugIns (Jetpack)

Unsere Website nutzt den Analysedienst Jetpack. Anbieter ist die

Automattic Inc. , 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, United States of America

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenschutzerklärung  für die Nutzung von WordPress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.